

UVify WARP9: FPV Racer mit Adamantium Frame
Na gut, aus Adamantium ist er nicht. Aber der FPV-Frame des Warp9 besteht aus sehr robustem 3 und 5mm 4k […]

FPV Brillen Übersicht: Über 50 Modelle von 50 bis 850 Euro
Es gibt sie von Align, Eachine, Fatshark, Headplay, Quanum, Skyzone, Walkera, Yuneec und einigen mehr. Auch DJI bringt dieses Jahr […]

FPV Racing Simulatoren im Überblick
Von Anfängertauglich bis super realistisch. Von kostenlos bis kostenpflichtig: Copterflieger zeigt FPV Simulatoren im Überblick. Mit direkten Videos zum vergleichen […]

Taranis Q X7: OpenTX Einsteiger Funke
Die FrSky Q X7 soll eine günstige Alternative zu Spektrum X6D & Co werden. Sie bietet 16 Kanäle, 6 Schalter […]

Neue FPV-Brille von Fatshark: Transformer HD
Jetzt gibts auch von Fatshark eins auf Auge: Die Transformer HD arbeitet mit einem einzigen Monitor, der über einen Spiegel […]

CES 2017: Drohnen Highlights
Sie läuft wieder, die CES 2017 in Las Vegas. Und das Thema Multicopter & Drohnen wird stets präsenter: 42 Aussteller […]

FrSky Horus X12S: Erste Eindrücke
Anfang Nov 2016 kam meine vorbestellte FrSky Horus X12. Gerade richtig am verregneten Wochenende, um sich mit der neuen Funke […]

Yuneec Breeze 4K Review: noch nicht überzeugend
Yuneec platziert seinen Selfie-Copter als fliegende Kamera. Lockt sich flink auf Satelliten, macht HD-Fotos und 4K Filme, besitzt 4 Aufnahme-Modi […]

TBS Vendetta: Review
Der TBS Vendetta ist ein rasanter FPV-Racer. Dafür sorgen der TBS Powercube, 2.300kv Cobra Motoren und druckvolle 3-Blatt-Props. Das Carbon […]
Tipps & Tricks ›


TBS Vendetta: Easy Setup mit X4R und Tango
In nur 7 Schritten kriegst du den Vendetta in Kombi mit der TBS Tango Funke flugfertig. Ich nutze dazu das […]

Align MR25: Firmware Update auf 1.3.1
Für den FPV-Racer Align MR25 gibt es ein Firmware Update von der V1.2.1 auf die V1.3.1. Dieses funktioniert unter Windows […]

Align MR25: Video-Transmitter und Empfänger einbauen
Teil 2: Bevor es mit dem FPV Racer ins Feld geht, müssen Video-Transmitter und Empfänger montiert werden. Ich nutze einen FrSky […]

Taranis X9D mit LiftOff nutzen
Der FPV Race Simulator macht einen Heidenspaß und ist perfekt zum üben mit der originalen Fernbedienung. Damit das aber klappt, […]
Baubericht ›


Scarab Knife Air: Aussie FPV Racer
Scarab Knife Air Der Scarab Knife Air ist ein reinrassiger FPV-Racer und über Multiwiicopter.com in Australien zu beziehen. Das stellte […]

Quadrocopter selber bauen: #7 Bluetooth und EZ-GUI App
Durch das GPS-Modul kann der Copter nun eigenständig seine Position halten oder zum Startpunkt zurückkehren. Mit dem Bluetooth-Modul und der […]

Mini Quadrocopter mit Kamera: Erstflug
Der 250 Mini Quad Nighthawk ist fertig konfiguriert. Jetzt nur noch Propeller ausbalancieren, Akkus laden und ab zum ersten Testflug! […]

Mini Quadrocopter mit Kamera: CC3D Openpilot einrichten
In Teil 3 zum Bau eines 250 Mini Quadrocopter geht´s daran, die ESCs (Regler) anzulernen und den CC3D Flightcontroller über […]
Taranis X9D auf OpenTX 2.1.7 Non-EU flashen
Auch eine ältere Taranis wie meine X9D lässt sich auf die neue Firmware OpenTX 2.1.x bringen. Damit wird es künftig […]
Storm Racing Quad: RTF FPV Spass fuer 334 Euro
Mini-Quads erfreuen sich unter FPVlern grosser Beliebtheit. Die 250mm Frames sind gerade gross genug, um alle noetigen Komponenten aufzunehmen. Und […]
FPV Brille: 10 Dinge, auf die du achten musst
10 Tipps zur Auswahl der optimalen FPV Brille. Dazu eine Übersicht aller FPV Brillen mit Vergleichsdaten und Preisen. Von der […]
Walkera Runner 250: FPV Racer ab 148 Dollar
Mit dem Walkera Runner 250 wird klar: FPV Racing wird zum Breitensport. Nun steigt ein großer Anbieter ins Flitzergeschäft ein. […]
FPV Flug in Petershausen
Am Rande von München liegt Petershausen mit viel freier Fläche & Feldern, ohne Störsignale durch WLAN oder Richtfunkmasten. Gut für […]
Arrma Typhon 6S BLX: erste Eindrücke
Der Arrma Typhon 4WD Offroad-Buggy begeistert von Beginn an und geht schon mit 4S Akkus ordentlich ab. Sau stabil, super […]
TBS Tango: Funke für FPV-Racer
Team Blacksheep kommt mit einer speziellen 10-Kanal-Funke mit integriertem Live-Bild im Gamepad-Style. Die TBS Tango wird rund 280 Euro kosten […]
Scarab Knife Air: Aussie FPV Racer
Scarab Knife Air Der Scarab Knife Air ist ein reinrassiger FPV-Racer und über Multiwiicopter.com in Australien zu beziehen. Das stellte […]
Neue Regelungen für zivile u gewerbliche Drohnen geplant
Bundesverkehrsminister Dobrindt plant neue gesetzliche Vorschriften für den privaten und gewerblichen Einsatz von unbemannten Drohnen. Künftig sollen diese kennzeichnungspflichtig werden, […]